06/09/2025 –, villa room
Langue: Deutsch
Deutsch
Radikale Therapie (RT) ist ein Konzept der Gruppenbasierten hierarchiefreien Therapie das innerhalb linker Kreise in den 79er/80er entwickelt und seit dem weiter verbessert wurde. Bei der Infoveranstaltung geht es darum das Konzept nach dem RT funktioniert einmal kennen zu lernen und wenn du magst auch schon mal vorsichtig ausprobieren wie die Art und Weise wie RT arbeitet sich für dich anfühlt. Nach der Infoveranstaltung kannst du dich dann für den nächsten gemeinsamen Start einer Selbshilfegruppe anmelden.
Die Infoveranstaltung dauert 4 Stunden. Wir fangen pünktlich an und hören pünktlich auf. Ein später dazu kommen ist nicht möglich du kannst aber jederzeit den Raum verlassen wenn du das möchtest. Über das was Menschen im Rahmen der Infoveranstaltung teilen gilt Schweigepflicht.
English
Radical Therapy (RT) is a group-based, hierarchy-free therapy concept that was developed within left-wing circles in the 1979 and 1980s and has been further improved since then. The information session is about getting to know the concept of how RT works and, if you like, carefully trying it out to see how it works for you. After the information session, you can sign up for the next self-help group start.
The information session lasts four hours. We start and finish promptly. Joining late is not possible, but you can leave the room at any time if you wish. What people share during the information session is confidential.
Radikale Therapie (RT) für Wiederstandsnomadis
Durch unterdrückende Gesellschaftsverhältnisse entstehen viele psychische Probleme und Schwierigkeiten. Im Laufe unserer Erziehung werden wir durch Rollenerwartungen, Verbote und negative Botschaften an diese Verhältnisse angepasst. Oft sind diese Mechanismen so verinnerlicht, dass wir sie nicht mehr wahrnehmen. Bei RT können wir lernen, ein Gespür für die verinnerlichte Unterdrückung zu entwickeln, eigene Bewältigungsmuster und -strategien zu entdecken und eigene Wege zur Befreiung zu finden.
Darum wollen wir eine RT-Gruppe gründen, die auf die Bedürfnisse von nomadisch-widerständig lebenden Menschen zugeschnitten ist. Du entscheidest selbst, welche Themen gerade für dich wichtig sind, wie, in welcher Geschwindigkeit und Form du Dich in diesen therapeutischen Prozess begibst. Es wird Raum geben, um an Dingen die dich aktuell bewegen zu arbeiten, aber du kannst auch gerne vorbei kommen, wenn du Lust hast im therapeutischen Rahmen deine Sozialisation zu reflektieren. Die Gruppe trifft sich alle 6 Wochen für jeweils 3 volle Tage (vermutlich immer Freitag - Sonntag). Die Treffen sind über ein Jahr hinweg verbindlich und finden ungefähr mittig in Deutschland statt.
In allgemeinen Runden werden wir deutsch sprechen, in eigenen 'Arbeitszeiten' kann auch in anderen Sprachen gearbeitet werden. Wenn du dich über RT informierst wirst du feststellen können dass sich RT-Gruppen viel auf klassischen Geschlechterrollen beziehen und daraus abgeleitet auch Therapie leicht unterschiedlich gestalten. Die Gruppe für Widerstandsnomadis tut das nicht. Das heist völlig egal ob du trans, cis, nichtbinär, männlich, inter, weiblich, endo oder gar nichts von allem bist. Du bist in der Gruppe willkommen.
Wenn du Wünsche an die Gruppenzusammen-stellung hast, wie z.B. "Ich will nicht die einzige Inter-Person sein." kannst du uns das gerne auch schreiben. Wir versuchen dass dann im Startprozess zu berücksichtigen oder geben dir Tipps in welchen RT-Strukturen dein Bedürfnis leichter zu erfüllen sein könnte.
Was ist Radikale Therapie (RT)
Radikale Therapie ist eine selbstorganisierte Gruppentherapie ohne Therapeutenperson. RT geht davon aus, dass dir Themen die du auch sonst in deinem Leben mit Menschen hast, auch innerhalb der Gruppe begegnen werden. Mit RT kannst du diese allerdings in einem sicheren Rahmen bearbeiten. Hier kannst Du Deine Ängste, Befürchtungen, Unsicherheiten, Frust, Wut und Traurigkeit zeigen und bearbeiten. Freude fühlen und Dich feiern. Dir gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung, Unterstützung schenken und schenken lassen. Dir Raum geben für „nein“ und „ja“ und für „ich weiß es nicht“. Deinen Körper spüren, in Körperkontakt gehen. Das alles passiert mit klaren Regeln und Werkzeugen, die gewährleisten, dass alle gleichermaßen Raum bekommen können. Das Ganze ist vertraulich und verbindlich, alles verbleibt innerhalb der Gruppe, wird nicht nach außen getragen.
Wie kann ich mitmachen?
Zuerst einmal kannst du an einer Infoveranstaltung mal unverbindlich reinschnuppern und das Konzept kennenlernen. Wir werden in dieser Veranstaltung erzählen, was RT ist, wie es entstanden ist und in welchen Strukturen „gearbeitet“ wird. Außerdem werden wir mit den Teilnehmenden praktisch ein paar Übungen und Spiele machen, damit ein Gefühl dafür entstehen kann, ob RT etwas für Dich sein könnte. Wenn du Termine für Infoabende wissen willst oder noch Fragen hast schreibe uns unter nomadisches_rt@rumpelwicht.net. Weitere Termine findest du auf folgenden Homepages: www.radikaletherapie4tienbyq.wordpress.com / www.fort-frauen.de / www.mrt-maennergruppen.de
Nachdem du bei einem Infoabend warst kannst du dich für den nächsten Gruppenstart anmelden. Sobald sich 12-14 Personen angemeldet haben findet dieser unter Anleitung von RT-erfahrenen Personen statt. Die Anleitung geht über drei Wochenenden. In dieser Zeit werden Theorie und Methodik vermittelt und geübt. Am Ende des dritten Wochenendes entscheidet dann jede Person für sich, ob sie für mindestens ein Jahr alle 6 Wochen an dieser RT Gruppe teilnehmen möchte. Die Gruppe trifft sich dann ohne die anleitenden Menschen weiter. An den Treffen übernehmen immer abwechselnd zwei Personen aus der Gruppe die Leitungen der einzelnen Sitzungen.
Was kostet RT
RT ist aus Prinzip kostenlos. Sowohl die Anleitung als auch die Teilnahme an der Gruppe kostet nichts (außer evtl. Fahrt- und Unterkunftskosten für die Anleitenden und Miete für die Räume, in denen die Treffen stattfinden). Wir versuchen die Kosten durch Containern und günstige Unterbringung gering zu halten. Am Geld wird es aber definitiv nicht scheitern, wir finden Lösungen.
Wir freuen uns auf deine Mail.
nomadisches_rt@rumpelwicht.net
Versteh ned so ganz was hier her soll.