Khora – Experiences of a Solidarity Collective in Athens (DE)
2025-09-06 , sandpit
Language: Deutsch

Deutsch
Khora ist ein selbstorganisiertes, non-hierarchisches Kollektiv in Athen, das seit 2016 solidarische Räume schafft und Menschen unterstützt, die von Flucht, Armut oder Ausgrenzung betroffen sind. Im Sommer 2025 musste Khora seine Arbeit jedoch fast vollständig einstellen. Der Talk gibt einen kurzen Einblick in die Situation in Griechenland, stellt die langjährige Arbeit des Kollektivs vor und beleuchtet die praktischen Herausforderungen solidarischer Organisierung – zwischen Ideal und Realität.


English
Khora is a self-organized, non-hierarchical collective in Athens that has been creating solidarity spaces and supporting people affected by displacement, poverty, or marginalization since 2016. However, in the summer of 2025, Khora was forced to almost completely cease its work. This talk provides a brief insight into the situation in Greece, presents the collective's long-standing work, and illuminates the practical challenges of solidarity organizing—between ideal and reality.

Laura war in den letzten zweieinhalb Jahren Teil des selbstorganisierten Kollektivs Khora in Athen, das unter anderem eine Social Kitchen betreibt und einen Raum für gelebte Solidarität, Community und kollektive Organisierung jenseits staatlicher Strukturen schafft. Zuvor war sie bereits in Berlin in der Arbeit mit geflüchteten Menschen aktiv. Sie bringt einen Hintergrund in Sozialer Arbeit und Sozialwissenschaften mit.

Nach mehreren Jahren in verschiedenen Ländern lebte karin zuletzt vier Jahre in Athen. Dort unterstützte sie unter anderem als Teil des Khora Asylum Support Teams Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie durch das griechische Asylsystem. Derzeit lebt sie in Wien.