Call for participation SAR Camp vom 4-7.9.2025 in Biesenthal (bei Berlin)

10 Jahre Solidarity and Resistance

Seit einem Jahrzehnt kämpfen wir mit ziviler Seenotrettung gegen die Festung Europa – ein Meilenstein, den wir nutzen wollen, um zusammenzukommen, zurückzublicken, die Gegenwart zu analysieren und die Zukunft zu gestalten! Wir laden alle Aktiven aus dem SAR-, Flucht-, No-Borders-, dekolonialen, Antirassismus- und Migrationsbereich ein, mit uns dieses Jubiläum zu nutzen: zum Austausch, zur Reflexion, zum voneinander Lernen und zur Planung unserer nächsten Schritte.

🔥 Gestalte das Camp-Programm mit!
Das Programm soll vielfältig, interaktiv und partizipativ sein – wir freuen uns über Workshops, Diskussionsrunden oder Vorträge, aber auch andere Formate sind willkommen!

Wir suchen Eure Beiträge zu diesen Themen:
📌 Rückblick
Welche Kämpfe haben wir geführt – und was hat sich bewährt? Welche Erfolge und Meilensteine haben wir erreicht? Welche Hindernisse und Herausforderungen haben wir überwunden? Welche Momente haben 10 Jahre zivile Seenotrettung und 10 Jahre ‘Sommer der Migration / Solidarität’ geprägt? Wie hat sich die Situation an den europäischen Außengrenzen entwickelt?

📌 Jetzt
Wie sieht die aktuelle politische Lage aus – und wie können wir reagieren? Welche globalen Zusammenhänge müssen wir mitdenken? Wie gehen wir mit kolonialen Kontinuitäten um? Wir wollen uns fokussieren, diskutieren und Raum für Selbstreflexion schaffen.

📌 Ausblick
Wie gestalten wir die Zukunft der Seenotrettung und der Bewegung? Welche Ziele wollen wir erreichen und welche Strategien wollen wir umsetzen? Welche Kämpfe wollen wir perspektivisch zusammendenken und verbinden? Wir wollen uns gegenseitig stärken, voneinander lernen und konkrete Ideen und Aktionen für die kommenden Jahre entwickeln.

Mehr als nur Debatten – ein vielfältiges Rahmenprogramm für alle!
Neben intensiven Diskussionen und strategischen Planungen soll auch der gemeinsame Austausch nicht zu kurz kommen. Was braucht es, damit das Camp nicht nur produktiv, sondern auch inspirierend und lebendig wird? Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten, Musik, Kunst oder andere Überraschungen – bringt eure Ideen ein und gestaltet das Programm mit!

💡 Interne Vernetzung? Klar!
Das Camp bietet auch Raum für Vernetzungstreffen und andere interne Formate – gebt uns Bescheid, was ihr braucht, damit wir das koordinieren können.

📢 Mach mit – bring dich ein – sei Teil der Bewegung!
Um deinen Programmpunkt einzureichen, registriere dich unten und fülle das Formular aus. Nach dem Speichern kannst du dein Proposal einsehen und bearbeiten. Das Programmteam wird es ebenfalls sehen.
Leider können wir für die Programmpunkte keine Honorare zahlen – wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns sehr über euren freiwilligen Beitrag!

Falls du uns beim Camp unterstützen möchtest oder Fragen hast, melde dich gerne: camp@sea-watch.org

Sea-Watch, Sea-Eye, Seebrücke + friends

Du kannst Einreichungen bis 31.07.2025 17:02 (UTC) abschicken – noch 3 Monate.